Aufgrund der zahlreichen Fluss- und Seenlandschaften erfreut sich das Paddeln heutzutage ins ganz Europa großer Beliebtheit. Die Kombination aus Sport und der Bewegung inmitten der freien Natur erfordert jedoch weit mehr, als es zunächst den Anschein hat. Wer mit Kajak oder Kanu auf dem Wasser fahren will, der sollte daher einige Aspekte beherzigen. In unserem geben wir unseren Lesern heute nützliche Tipps, wie man richtig paddelt. „Wie paddelt man richtig im Kajak und Kanu?“ weiterlesen
Paddeln – Welche Muskeln werden beansprucht?
Wer paddelt, verbessert die eigene Kondition und Fitness. Unterschätzt wird von vielen die positive Wirkung dieses Sports auf die Muskulatur. Hier informieren wir darüber, wie sich dieser Sport auf die Muskulatur auswirkt und welche Muskeln im Einzelnen beim Paddeln beansprucht werden. „Paddeln – Welche Muskeln werden beansprucht?“ weiterlesen
Skilanglaufen Kleidung – Was anziehen?
Mit der kalten Jahreszeit ändern sich die Möglichkeiten der Betätigung im Freien. Besonders gesund im Winter ist vor allem Skilanglauf. Bei dieser Sportart kommen 95 Prozent der Muskeln im Körper zum Einsatz. Früher als Sport für Senioren verpönt, begeistert Langlauf in Form von Skating und Nordic Cruising auch mehr und mehr junge Leute. Unabhängig von der Bezeichnung aber ist vor allem eines beim Langlauf wichtig: die passende Bekleidung. Was soll man zum Skilanglaufen anziehen? „Skilanglaufen Kleidung – Was anziehen?“ weiterlesen
Skilanglaufen – Wie hoch ist der Kalorienverbrauch?
Wie viele Kalorien werden beim Skilanglaufen verbraucht? Was bequem und gemütlich aussieht, ist die Wintersportart Nummer Eins um erfolgreich möglichst viele Kalorien zu verbrennen. Da es nahezu alle Muskelgruppen beansprucht, ist Skilanglaufen äußerst effektiv im Kampf gegen ungeliebte Pfunde. Im Gegensatz zum Alpinski geht es dabei nicht nur abwärts durch verschneite Landschaften, sondern auch bergauf oder horizontal. Entsprechend hoch ist der Kalorienverbrauch beim Skilanglaufen. „Skilanglaufen – Wie hoch ist der Kalorienverbrauch?“ weiterlesen
Wandern im Winter: Die besten Tipps zum Winterwandern
Wandern im Winter ist eine ganz besondere Herausforderung in der Kälte. Denn um es gleich vorweg zu nehmen: Der Winter ist nicht die richtige Jahreszeit, um mit dem Wandern anzufangen. Kälte und Schnee stellen hohe Anforderungen an den Körper. Dann sollten zumindest die Wanderschuhe bereits eingelaufen sein. Außerdem sind für den Winter geeignete Wanderschuhe auch vom Gewicht her gewöhnungsbedürftig. Eine gewisse Trittsicherheit sollte deshalb bereits im Laufe des Herbstes antrainiert werden. Hierfür dürften zwei oder drei mittlere bis längere Wanderungen genügen. Für alle, die sich davon nicht abschrecken lassen, möchten wir einige nützliche Tipps zum Winterwandern geben. „Wandern im Winter: Die besten Tipps zum Winterwandern“ weiterlesen