Wanderurlaub April

Wanderurlaub im April: Die schönsten Reiseziele

Der April gilt als idealer Monat für Wanderreisen. Die Natur ist nach dem Winter erwacht, viele Pflanzen strecken sich vorsichtig mit ihren Blüten gen Himmel, und es herrschen Temperaturen vor, die weder zu kalt noch zu heiß sind. In den folgenden Zeilen stellen wir ein paar sehr schöne Regionen im In- und Ausland vor, die sich für einen Wanderurlaub im April eignen.

Tolle Tipps und Ideen für Wanderurlaub im April

Die folgenden Reiseziele eignen sich wunderbar für einen schönen Wanderurlaub im April. Hier finden Sie unsere Tipps und Ideen:

Wandern im April auf La Gomera

La Gomera ist ein echtes Paradies für Wanderer und gilt als die „wildeste“ der Kanareninseln. Die Landschaft setzt sich aus fruchtbaren Tälern, kargen Bergen, dschungelartigen Wäldern und sonnigen Stränden zusammen. Bei jeder Wanderung lässt sich eine abwechslungsreiche Flora und Fauna in Augenschein nehmen. Als besondere Attraktion gilt das Valle Gran Rey, ein langgezogenes Tal, das von mächtigen und schroff aufragenden Bergwänden umgeben ist. Ein weiterer Höhepunkt ist der Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay, der eine leicht mystische Stimmung verbreitet.

Hier buchen: Wandern auf La Gomera

Madeira entdecken

Die zu Portugal gehörende Atlantikinsel Madeira trägt den Beinamen die Blumeninsel und ist ein herrliches Entdeckerziel für alle, die sich für das Thema Botanik begeistern. Für Wanderurlauber hält Madeira viele verschiedene Routen bereit, die durch dichte Wälder und traumhaft schöne Täler führen. Unterwegs lassen sich tropische Pflanzenschönheiten sowie verschiedene mächtige Wasserfälle entdecken. Weltweit einmalig sind die Levadas, ein Bewässerungssystem, welches sich über kilometerlange Kanäle über die gesamte Insel erstreckt. Das System fängt das Regenwasser im Zentrum der Insel auf und transportiert es an alle Stellen, an denen es benötigt wird.

Hier buchen: Wanderreise nach Madeira

Cinque Terre im April zu Fuß erkunden

Cinque Terre bedeutet ins Deutsche übersetzt Fünf Ortschaften. Diese Ortschaften tragen die Namen Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Es handelt sich um fünf sehr malerische Dörfer, die sich entlang der ligurischen Mittelmeerküste aneinanderreihen. Zwischen den Orten erstreckt sich dichter Wald, der von schmalen Pfaden durchzogen wird. Immer wieder öffnet sich die Landschaft und bietet einen herrlichen Blick auf das blaue Meer. Nicht zuletzt ist Cinque Terre ein Weinanbaugebiet. Die vielen Weinstöcke prägen das Erscheinungsbild, und selbstverständlich bietet es sich an, nach einer Wanderung das ein oder andere Gläschen des Rebensaftes zu kosten.

Hier buchen: Wandern und relaxen in Cinque Terre

Wanderreisen im April auf Mallorca

Die Ferieninsel Mallorca ist nicht nur für seine lebhaften Urlaubsorte und die vielen Sandstrände bekannt, sondern ist gleichzeitig auch eine ideale Destination für Wanderer. Über große Teile der Insel erstreckt sich das Tramuntana-Gebirge, dessen höchster Gipfel der Puig Major ist. Das Gebirge wartet mit einer ganzen Reihe an Wanderwegen auf. Auf den Touren können die Reisenden grüne Wälder durchstreifen und massive Felsformationen bewundern. Sehenswerte Anlaufpunkte im Tramuntana-Gebirge sind die bekannten Ortschaften Baniaraix und Valldemossa.

Hier buchen: Wanderurlaub auf der Balearen-Insel Mallorca

April Wanderstudienreise im Vulkanpark Osteifel

Über viele Jahrtausende entwickelte sich die einzigartige Vulkanlandschaft der Osteifel. Basalt, Tuff und Bims sind hier die vorherrschenden Gesteine, die eine bizarre Gebirgslandschaft mit diversen Vulkankegeln prägen. Dazwischen erstrecken sich dichte Buchenwälder, die auf verschiedenen Wanderwegen durchkreuzt werden können. Besondere Ziele sind das Tal der Nette und der Laacher See.

Hier buchen: Wanderstudienreise Vulkanpark Osteifel

Wanderreisen nach Albanien

Albanien wird oft als das „letzte Geheimnis Europas“ bezeichnet und ist als Urlaubsziel immer noch ein Geheimtipp. Hinter der etwa 300 Kilometer langen Küstenlinie erstreckt sich eine wilde und mächtige Gebirgslandschaft. Diese kann zu Fuß auf verschiedenen Routen auf diversen Wanderwegen erkundet werden. Zu entdecken gibt es eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt und so manches verwunschene Bergdorf, in denen das Leben noch sehr ursprünglich ist.

Hier buchen: Wanderreise Albanien und Baden an der Adria

Der Nationalpark Mala Fatra

Der Nationalpark Mala Fatra ist eine naturbelassene Region im Norden der Slowakei. Mächtiges Wahrzeichen des Nationalparks ist der 1609 Meter hohe Velký Rozsutec. Zwischen den Gipfeln des Gebirgszuges erstreckt sich ein dichter Wald, in der Wolf und Bär beste Lebensbedingungen vorfinden. Wanderer können die klare Luft des Waldes, sein sattes Grün sowie den Anblick der schroffen Felswände und der glasklaren Bäche genießen.

Hier buchen: Wanderreise im Slowakischen Nationalpark Mala Fatra

Mehr Wanderreisen im April

Die oben aufgelisteten Wanderreisen im April sind nur einige Vorschlage aus unserem Angebot.

Übrigens: Hier finden Sie alle Angebote für Wanderreisen auf einen Blick!

Sie haben Fragen? Für weitere Tipps und Ideen beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gepräch. Sie erreichen uns während der Geschäftszeiten telefonische oder per E Mail.  Das freundliche Team von Natours Reisen freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!