„Die Zeit für die Planung des Urlaubs war wie immer zu kurz und ich muss raus, brauche dringend eine Auszeit! Doch meine Freunde sind entweder mit der Familie in den Ferien oder haben gerade dann Urlaub, wenn ich arbeiten muss. Dann also alleine los, denn hier fällt mir die Decke auf den Kopf. Das Angebot ist riesig und oft bleibt unklar, was bei den Super-, Sonder-, Sparpreisen wirklich alles drin ist. Ein Minizimmer in einem riesigen Hotel? Nein, das will ich nicht! Und beim Frühstück an einem riesigen Buffet stehen, wo man den Kaffee mit einer Armee von Touristen teilt? Auch nicht wirklich mein Ding.
Und dann meldet sich mein Umweltgewissen zu Wort, während ich durch die Flugangebote blättere. Sollte ich nicht besser aufs Fliegen verzichten, um die Umwelt zu schonen?
Das bringt mich auf die Kollegin, die mir von ihrer Aktivreise in Mecklenburg vor zwei Jahren erzählt hat. Zuerst klang es für mich recht seltsam – eine Gruppenreise mit lauter Unbekannten? Aber sie war total begeistert, obwohl sie nicht gerade eine „Plaudertasche“ ist.
Sie erzählte von ihren Radtouren – und das waren keine Extremtouren im bunten Outfit durchs Gelände, sondern entspannte Ausflüge auf kleinen, ruhigen Wegen, umgeben von Wald und glitzernden Seen. Die Fotos waren einfach nur schön! Später haben sie sogar gepaddelt, und obwohl sie das vorher noch nie gemacht hatte, war sie hin und weg von dem klaren Wasser und der wohltuenden Ruhe. Mecklenburg – komisch, man hört doch, dort wäre es so trocken, aber viele Seen und den Nationalpark gibt es dort ja dennoch.
Das könnte ich mir ja mal anschauen. Buchen würde ich aber nur, wenn ich ein Einzelzimmer bekäme! Ich brauche meinen Raum, um nach einem aktiven Tag zu entspannen. Und jeden Tag Fleisch oder Fisch möchte ich nicht auf dem Teller haben. Vom Essen war die Kollegin aber auch ganz angetan und die ist ja auch eher eine Flexitarierin.
Ich frag mal nach, wo sie das damals gebucht hat. Eine Woche raus wäre perfekt und für die Zeit kann ich mich schon auf neue Leute einstellen. Sicher sind ja auch ein paar nette Menschen dabei!“
Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann lohnt sich ein Blick auf unser Angebot in Neustrelitz:
Sieben Tage in einer kleinen Gruppe mit kompetenter Reiseleitung. Wohnen in einer stilvoll umgebauten ehemaligen Kachelofenfabrik in Einzel- oder Doppelzimmern. Halbpension im hauseigenem Restaurant oder Biergarten. Radtouren durch den Nationalpark und Kanutouren auf den ruhigen, natürlichen Seen.