Die sonnigen Tage der vergangenen Woche haben wohl in uns allen die Sehnsucht nach Urlaub vollends geweckt. Auch mir fällt es schwer, aber bis zum nächsten Urlaub müssen wir alle wohl noch etwas warten. Da hilft mir die Vorfreude sehr. Ich kann Ihnen leider auch nicht sagen, wann wir aufgrund der Coronavirus-Pandemie wieder reisen können und wie die Bedingungen dann aussehen werden. „Homeoffice-Blues? Corona-Infos zu Risiken, Impfung & Quarantäne“ weiterlesen
Endlich Schnee im Schwarzwald
Schon als ich heute Morgen zeitig aufgestanden bin, wusste ich: Das ist mein Tag! Also bereitete ich mir meine Haferflocken mit Obst wie jeden Morgen in der Pfanne, nahm wie immer eine erfrischende Dusche und machte mich auf den Weg nach oben. Ab ca. 500m ist alles weiß, die Sonne blinzelt mich wie ein Stroboskop durch die schwarzen Fichtenzweige an. Das macht mich noch aufgeregter. Oben angekommen die schönste Winterlandschaft die es gibt. „Endlich Schnee im Schwarzwald“ weiterlesen
Jetzt schon den Winterurlaub 2020 planen?
Während derzeit die letzte Gruppe für 2019 die tolle Schneelage genießet und über perfekte Loipen gleitet haben wir hier die Termine 2020 für Euch. Der langfristigen Planung steht also nichts mehr im Wege!
Wir freuen uns auf Euch!
Viel Spaß beim Stöbern,
Das Team Natours
Skilanglaufen Kleidung – Was anziehen?
Mit der kalten Jahreszeit ändern sich die Möglichkeiten der Betätigung im Freien. Besonders gesund im Winter ist vor allem Skilanglauf. Bei dieser Sportart kommen 95 Prozent der Muskeln im Körper zum Einsatz. Früher als Sport für Senioren verpönt, begeistert Langlauf in Form von Skating und Nordic Cruising auch mehr und mehr junge Leute. Unabhängig von der Bezeichnung aber ist vor allem eines beim Langlauf wichtig: die passende Bekleidung. Was soll man zum Skilanglaufen anziehen? „Skilanglaufen Kleidung – Was anziehen?“ weiterlesen
Skilanglaufen – Wie hoch ist der Kalorienverbrauch?
Wie viele Kalorien werden beim Skilanglaufen verbraucht? Was bequem und gemütlich aussieht, ist die Wintersportart Nummer Eins um erfolgreich möglichst viele Kalorien zu verbrennen. Da es nahezu alle Muskelgruppen beansprucht, ist Skilanglaufen äußerst effektiv im Kampf gegen ungeliebte Pfunde. Im Gegensatz zum Alpinski geht es dabei nicht nur abwärts durch verschneite Landschaften, sondern auch bergauf oder horizontal. Entsprechend hoch ist der Kalorienverbrauch beim Skilanglaufen. „Skilanglaufen – Wie hoch ist der Kalorienverbrauch?“ weiterlesen
Wie gesund ist Skilanglaufen?
Skilanglauf ist eine nordische Wintersportart, die im Gegensatz zur Skiabfahrt nicht nur hangabwärts führt, sondern auch horizontal oder bergauf ausgeführt wird. Bei Zuschauern ist Langlauf als Leistungssport sehr beliebt. Aber auch als hobbymäßig betriebene Sportart im Winter wird Skilanglauf immer beliebter. Aber: Wie gesund ist Skilanglaufen? „Wie gesund ist Skilanglaufen?“ weiterlesen
Hier sehen Sie Sterne! Silvester und Skilanglauf Böhmerwald
Unberührter Schnee, soweit das Auge reicht. Einsame Wälder, tiefe Schluchten und eisverhangene Bäche. Der Böhmerwald ist eine grandiose Winterkulisse. Noch dazu so gut wie schneesicher. Einheimische spotten liebevoll über ihre raue Heimat: „Wir haben neun Monate Winter und drei Monate ist es einfach nur kalt.“ „Hier sehen Sie Sterne! Silvester und Skilanglauf Böhmerwald“ weiterlesen
Im Lesachtal den Winter neu entdecken
Das Lesachtal in Kärnten war wegen seiner abgeschiedenen Lage lange unentdeckt vom Tourismus. Heute gilt die Grenzregion im Süden Österreichs als das naturbelassenste Hochtal der Alpen. Im Winter regiert dort die Stille auf unverspurten Hängen, tief verschneiten Almwiesen und schneesicheren Loipen. Von Januar bis Ende März bieten wir die Möglichkeit, das Lesachtal bei Schneeschuh- und Langlaufwochen zu entdecken. „Im Lesachtal den Winter neu entdecken“ weiterlesen