Wanderreisen

Öko-Urlaub in der Nähe von Berlin

Öko-Urlaub in der Nähe von Berlin

Urlaub in Deutschland liegt vom Corona-Sommer 2020 voll im Trend. Warum also nicht einen nachhaltigen Natururlaub und einen Städtetrip miteinander verbinden? Wir verraten Ihnen einige Insider-Tipps für einen nachhaltigen Öko-Urlaub in Berlin.

Corona Virus: Tipps für den Urlaub nach Covid19

Corona-Virus: Tipps für Sommerurlaub in Deutschland nach Covid19

Das Corona-Virus bestimmt seit Wochen unser Leben: Schulen, Restaurants und Geschäfte sind geschlossen. Aufgrund einer Kontaktsperre können wir uns nicht mit Freunden treffen und das Reisen ist so gut wie unmöglich. Aufgrund der Atemwegserkrankung Covid19 gilt eine weltweite Reisewarnung, viele Grenzen sind geschlossen, Flugzeuge bleiben am Boden. Fernreisen werden im Sommer 2020 höchst unwahrscheinlich sein. …

Corona-Virus: Tipps für Sommerurlaub in Deutschland nach Covid19 Weiterlesen »

Reiseveranstalter Natours: Reisen Corona (Covid-19)

Reiseveranstalter Natours: Reisen in Zeiten des Corona-Virus (Covid-19)

Wir wollen, dass Sie Ihren Urlaub gesund, sicher und mit Freude antreten und diesen auch genießen können. Reiseveranstalter Natours in Zeiten von Corona Niemand kann im Moment seriös beurteilen, wann genau dies im Laufe diesen Jahres möglich sein wird. Wir alle können die Lage realistisch lediglich ca. 4 Wochen im Voraus beurteilen und dann auch …

Reiseveranstalter Natours: Reisen in Zeiten des Corona-Virus (Covid-19) Weiterlesen »

Madeira beste Reisezeit

Madeira: Wann ist die beste Reisezeit?

Wann ist die beste Reisezeit für Madeira? Diese häufige Frage unserer Gäste möchten wir heute in unserem Blog beantworten. Die portugiesische Insel (bzw. eine Inselgruppe) befindet sich im Atlantik vor der Westküste Afrikas. Sie liegt ungefähr 1.000 km südwestlich von Lissabon und 700 km westlich von Marokko. Die Kanarischen Inseln liegen weniger als 400 km …

Madeira: Wann ist die beste Reisezeit? Weiterlesen »

Wanderurlaub über Weihnachten im sonnigen Süden

Wanderurlaub über Weihnachten im sonnigen Süden

Lichterglanz und Tannengrün, festlich gedeckte Tafeln und leuchtende Kinderaugen – das Weihnachtsfest hat zweifellos seinen Reiz. Trotzdem liebäugeln immer mehr Menschen damit, dem Weihnachtsstress sowie dem nassen, kalten Winter in Deutschland zu entfliehen. Wir haben tolle Tipps, um die Feiertage beim Wandern in wärmeren Gefilden zu verbringen.

Aktivurlaub Winter

Aktivurlaub im Winter: Die besten Tipps

Nicht jeder mag Sonne und hohe Temperaturen – andere möchten sich auch in der kalten Jahreszeit sportlich betätigen. Warum also nicht in den Winterurlaub aufbrechen und dabei auch gleich noch aktiv werden? Denn die kalte Jahreszeit bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Spaß. Wir stellen Ihnen unsere Tipps für einen Aktivurlaub im Winter vor!

Warum sollte man auf's Fliegen verzichten?

Warum sollte man auf’s Fliegen verzichten?

Leider ist es für viele deutsche Verbraucher eine Selbstverständlichkeit, mindestens einmal im Jahr eine Flugreise zu unternehmen. Damit schaden sie der Umwelt und dem Klima in erheblichem Umfang. Außerdem erweisen Flugtouristen weder der eigenen Gesundheit noch ihrem Wohlbefinden einen Gefallen mit dieser Art des Reisens. Es existieren heute viele alternative Urlaubsformen, die Flugreisen in verschiedener …

Warum sollte man auf’s Fliegen verzichten? Weiterlesen »

Ökologischen Fußabdruck verkleinern: Die besten Tipps

Ökologischen Fußabdruck verkleinern: Die besten Tipps

Der ökologische Fußabdruck beschreibt die nötige Größe einer Fläche, um den Lebensstandard eines Menschen auf Dauer aufrecht erhalten zu können. Diese Fläche wird zum Produzieren seiner Nahrung, seiner Bekleidung, für seinen Bedarf an Energie, zur Verwertung seines Abfalls und zur Bindung des durch ihn verursachten Ausstoßes an Kohlendioxid gebraucht. Die Forscher Mathis Wackernagel und William …

Ökologischen Fußabdruck verkleinern: Die besten Tipps Weiterlesen »

Wie bereitet man sich auf eine Wanderung vor?

Wie bereitet man sich auf eine Wanderung vor?

„Das Wandern ist des Müllers Lust…!“ So lautet die Textzeile eines der bekanntesten und schönsten deutschen Volkslieder. Es gab einmal eine Zeit, da war das Wandern etwas ganz Selbstverständliches. Fast jeder wanderte, ob Handwerksburschen oder Studenten, man zog von Stadt zu Stadt, in ferne Länder oder in die schöne Natur. Heute sind es vor allem …

Wie bereitet man sich auf eine Wanderung vor? Weiterlesen »